Ob Matcha, Quinoa, Chia, Avacoda oder Acai-Beeren: Die Botschaften der Werbung preisen ausgesuchte Lebensmittel gerne als reich an bestimmten Inhaltsstoffen und deshalb als besonders gesund an. Stichwort Superfood. Professor Dr. Marc Birringer vom Fachbereich Oecotrophologie der Hochschule Fulda entzauberte in seinem Vortrag den Mythos. „Letztendlich ist ‚Superfood‘ nur ein Marketing-Begriff.“ Altbekannte einheimische Lebensmittel seien oft ebenso gesund und deutlich günstiger. Weiterlesen →
Lieber Handel, bitte samenfest und Öko-Zucht
Kaum ein Käufer von Bio-Gemüse möchte Monsanto oder Syngenta auf dem Teller. In der ökologischen Landwirtschaft kommt allerdings auch konventionelles Hybrid-Saatgut dieser und anderer Unternehmen zum Einsatz. Dabei benötigt die Branche eigenes Saatgut, welches ohne chemische Mittel auskommt. Der Frage wie neue Öko-Sorten in den Handel und damit zu den Konsumenten kommen, gingen die Teilnehmer der 19. Saatguttagung der Zukunftsstiftung Landwirtschaft am 26. Januar in Kassel nach. Weiterlesen →
Plastikmüll vermeiden? Nichts leichter als das!
Ob Waschmittel, Lippenbalsam, Badebomben, WC Tabs oder Kaffee-Peeling, es gibt viele einfache Rezepte, um Verpackungen und damit Plastikmüll zu vermeiden. Zahlreiche Interessierte informierten sich auf einem Workshop von Slow Food Youth Fulda über Alternativen und stellten Produkte des Alltags selbst her. Weiterlesen →
Gewinnspiel Februar 2019
In diesem Monat gilt es nicht nur eine Gewinnfrage zu knacken. Knackig oder besser gesagt knusprig sind auch die Preise: Dinkels aus dem Hause Rosengarten. Weiterlesen →
Knusprig und mit Biss: Alternativen zu Chips & Co.
Die Lieblingsserie läuft – Zeit für eine leckere Knabberei. Doch immer nur Chips und Flips sind auf Dauer langweilig und vor allem zu fettig. Wie wäre es mit Dinkels oder Kornkracher? Weiterlesen →
Produktmuster und Sponsoren 2018 sind einsehbar
Es ist wieder soweit: Jeden Januar veröffentliche ich, welche Unternehmen im Vorjahr Produktmuster geschickt oder Preise für das monatliche Gewinnspiel gesponsert haben, und was sie im Laden kosten würden. Auch welche Unternehmen Werbung geschaltet haben, ist ab sofort auf der Transparenz-Seite ersichtlich.
„Ihr könnt nur ernten, was Ihr sät“
Mit seinen 80 Jahren ist der Buchautor und ehemalige Fernsehjournalist Franz Alt noch ein echtes Energiebündel. Genauer gesagt, ein erneuerbares Energiebündel. Knapp über 100 Gäste motivierte er in seinem gestrigen Vortrag bei der Interessengemeinschaft für gesunde Lebensmittel (IG FÜR) für eine ökologische Wende auf allen Ebenen. Weiterlesen →
Gewinnspiel Januar 2019
Ein neues Jahr liegt vor uns und was kann man dann besonders gut gebrauchen? Richtig, Glück. Dank Sonnentor gibt es das in diesem Monat zu gewinnen. Weiterlesen →
Frohe Weihnachten
Allen Lesern wünsche ich frohe Feiertage und einen tollen Start ins neue Jahr! An dieser Stelle möchte mich ausdrücklich bei allen bedanken, die mich 2018 unterstützt haben.
Nun lasse ich das Jahr ruhig ausklingen und veröffentliche daher erst im Januar die nächsten Beiträge.
Im Kampf für eine gesunde Umwelt
Möchten Regierungen die vereinbarten Klimaziele erreichen, müssen sie heute handeln. Nur so lassen sich die geforderten und nötigen Mengen CO2 eingesparen. Während Donald Trump zurückrudert und fossile Brennstoffe in den Fokus seiner Wirtschaftspolitik stellt, kämpfen weltweit Aktivisten für eine Energiewende. Einige davon stellt Carl-A. Fechner in seinem Dokumentarfilm „Climate Warriors“ vor, der letzten Donnerstag in den Kinos angelaufen ist. Weiterlesen →